Baugemeinschaften Stuttgart
  • Home
  • Projekte
  • Architekten
  • Über Baugemeinschaften
  • Links
  • Impressum
 
 
 

  • Jan Endemann / Freier Architekt
  • Menderscheid Architekten
  • Reichel Architekten
  • Rothenhoefer / Schlumberger Freie Architekten
Für Großansicht bitte klicken
trans
Foto: Stephan Redel


  ENDEMANN
ARCHITEKTEN

trans
Ansprechpartner: Jan Endemann
Bismarckstraße 54
70197 Stuttgart

Tel: 0711 6499878
Fax: 0711 2848101

info@endemann-architekt.de
www.endemann-architekt.de

Über das Büro:
trans
Mein Büro ist auf gestalterisch hochwertigen und nachhaltigen Wohnungsbau sowie auf das Bauen im Bestand spezialisiert. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickeln wir die optimale Lösung für die Bauherren.



strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

Für Großansicht bitte klicken
  Projekt 1: FASAN 50, HEILBRONN
trans
1. Bauabschnitt bei der Umnutzung eines alten Gewerbeareals in Heilbronn-Böckingen.
Das Bestandsgebäude aus Ziegelmauerwerk wird entkernt, der Dachstuhl entfernt, das Gebäude um zwei Stockwerke erweitert.
Es entstehen 12 Wohneinheiten.
Das Gebäude bezieht seinen Reiz aus dem Spiel von alt und neu, die bestehenden Ziegelmauern werden von Innen gedämmt, die Stahlbetonskelettkonstruktion der Aufstockung wird optisch mit einer Fuge abgesetzt. Im Bau.

Daten:
trans
Projektname:
Straße:
Ort:
Zeitraum:
Einheiten:
Gesamtgröße:
  Fasan 50
Fasanenweg 50
Heilbronn-Böckingen
2010-2011
12 Wohneinheiten
ca. 1.170 m² Wohnflächen

Besonderheiten:

trans
KfW-Energiesparhaus 85 (EnEV 2009), solare Wassererwärmung,
Kombination aus Bestand und Aufstockung
Aufzug
Dachterrassen + begrüntes Dach
strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

Für Großansicht bitte klicken
  Projekt 2: PRIVATHAUS IN STUTTGART
trans
Ursprünglich als Gartenhaus genehmigt, in idyllischer Halbhöhenlage gelegen, sollte das Haus, Baujahr 1908, für eine fünfköpfige Familie umgebaut werden.
Angestrebt wurde moderner Wohnkomfort, gleichzeitig jedoch den Charme und den Charakter des Hauses zu erhalten bzw. zu stärken.
Viel Vorgefundenes wurde verwendet und mit ausgesuchten Materialien (Holzfenster, Solnhofener Platten, Buche-Dielen, usw.) ergänzt.

Aufgrund der schwierigen baurechtlichen Situation konnte das Dach nur um ca. 60cm angehoben werden, um ein nutzbares Elternschlafzimmer zu gewinnen, das nach Norden vollständig verglast ist.

Daten:
trans
Projektname: Ort:
Bauherr:
Zeitraum:
  Haus W.
Stuttgart
privat
2007-2008

Besonderheiten:

trans
Umbau. Moderner Wohn- und Energiestandard in Jahrhundertwende-Flair.
Hochwertige Materialien.
Für Großansicht bitte klicken
  Architekturbüro Manderscheid
trans
Ansprechpartner: Christoph Manderscheid
Quellenstraße 7,
70376 Stuttgart

Tel: 0711 45 95 79 61
Fax: 0711 45 95 79 64

email@manderscheid-architekten.de
www.manderscheid-architekten.de

Über das Büro:

trans
Wir legen viel Wert auf eine individuelle Planung, die sorgfältige Auswahl von Materialien und einen hohen energetischen Standard. Neben Baugemeinschaftsprojeten beschäftigen wir uns intensiv mit Altbauprojekten und Denkmalschutz.

strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

Für Großansicht bitte klicken
  Projekt 1: Baugemeinschaft ZUKUNFT, Mühlenviertel Tübingen
trans
Erstellung von 8 Wohnungen und 1 Gewerbeeinheit im lebendigen Mühlenviertel in Tübingen-Derendingen als KFW-40 Energiesparhaus. Die Wohnungen haben alle einen individuellen Grundriss, meist als Dielentypus. Auf die Auswahl von hochwertigen und angenehmen Materialien wurde viel Wert gelegt: reiner Kalkputz, außen mit Erdpigmenten gefärbt, innen mit Kalk gestrichen / individuell gemischter Werksteinboden / Industrieparkett / Außenmauerwerk mit integrierter Dämmung, d.h. kein aufgeklebtes WDVS...

Daten:
trans
Projektname:
Straße:
Ort:
Zeitraum:
Einheiten:

Gesamtgröße:

Energiestandard:
Baubetreuung:
Auszeichnung:
  Baugemeinschaft ZUKUNFT
Wellbaumweg 10
72072 Tübingen
2007 – 2010
8 Wohnungen + 1 Gewerberaum
ca. 965 m² Wohn- und Gewerbefläche
KFW-40 Energiesparhaus
Dietmar Wiehl, Tübingen
Deutscher Bauherrenpreis
„Hohe Qualität – Tragbare Kosten“ im Wohnungsbau, engere Wahl 2012
Beispielhaftes Bauen (Architektenkammer) 2011

Besonderheiten:

trans
Holzpelletskessel / PV-Anlage,
Fensterläden aus Lochblech, durchgefärbter Kalkputz
strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

Für Großansicht bitte klicken
  Projekt 2: Wohnung im französischen Viertel in Tübingen
trans
Innenarchitektonische Gestaltung einer Wohnung in dem Baugemeinschaftsprojekt Porta Gallica in Tübingen.

Daten:
trans
Projektname:

Straße:
Ort:
Zeitraum:
Einheiten:


Gesamtgröße:
Energiestandard:
  Wohnung in Baugemeinschaft Porta Gallica
Aixer Str. 14
Tübingen
2006 – 2010
1 Wohnung (insgesamt 4 Wohnungen und 1 Gewerbeeinheit)
ca. 125m² WFL
KFW-40

Besonderheiten:

trans
Dachterrassae mit Pflanzbeet
geschliffener Estrich als Fußboden
individuelles Fliesenmuster im Bad
Entwurf von Küche, Innentüren, Treppengeländer, Einbaumöbeln...
strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

Für Großansicht bitte klicken
  Projekt 3: Baugemeinschaft „EN Famille“, Tübingen
trans
Eine Gruppe von jungen Familien formulierte das Ziel kostengünstigen Wohnraum zu schaffen. Durch Verzicht auf einen Aufzug und eine klare Priorisierung gelang dies bei gleichzeitig hoher architektonischer Qualität, nachhaltiger massiver Bauweise und ökologischer Ausrichtung.
Im EG befindet sich ein Gemeinschaftscafé und ein Werkstattlade, beides aus dem Haus betrieben.

Daten:
trans
Projektname:
Straße:
Ort:
Zeitraum:
Einheiten:

Gesamtgröße:

Energiestandard:
Baugruppen-betreuung:
Auszeichnung:
  Baugemeinschaft „en famille“ Johannes-Stöffler-Str. 2
72074 Tübingen
2011-2014
8 Wohnungen, 2 Gewerbeeinheiten
1216m² Wohn- und Gewerbefläche
KFW-70
Lucia Landenberger, Tübingen
kfw-award
Hans Sauer Preis 2016, Bauen.Gut.Wohnen, engere Wahl

Besonderheiten:
trans
kostengünstig, durchgefärbter Kalkputz, Treppenhaus als skulpturaler Raum mit Lichtschacht, von den Bewohnern betriebenes Gewerbe
strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

Für Großansicht bitte klicken
  Projekt 4: Baugemeinschaft „gewoleo“, Leonberg
trans
Aus einer Agendagruppe entwickelte sich eine Baugemeinschaft, deren Ziel das Miteinander von Eigentümern und Mietern ist. Es konnte eine Baugenossenschaft gewonnen werden, die die Mietwohnungen errichtet. Ein großer Gemeinschaftsraum im EG dient allen. Unter dem Haus befindet sich eine Tiefgarage. Beheizt wird das Haus mit einem Blockheizkraftwerk.

Daten:
trans
Projektname:
Straße:
Ort:
Zeitraum:
Einheiten:

Gesamtgröße:
Energiestandard:
Baugruppen-betreuung:
  Baugemeinschaft GeWoLeo Fichtestr.
Leonberg
2012-2017
29 Wohnungen, 1 Gemeinschaftsraum
2325m² Wohnfläche
KFW-70
Dietmar Wiehl, Tübingen


Besonderheiten:
trans
Integration von Mietwohnungen, hoher Gemeinschaftsraum, Tiefgarage mit Doppelparkern, großzügiger Garten, Blockheizkraftwerk
Für Großansicht bitte klicken
  Elke Reichel
trans
Ansprechpartner: Elke Reichel
Johannesstr. 49
70176 Stuttgart

T 0711-3056224

er@elkereichel.de
www.elkereichel.de

Über das Büro:

trans
Mein Büro arbeitet in vielen Bereichen der Architektur. Wir realisieren große und kleine Projekte, Neubauten und Umbauten.
Für jedes Projekt entwickeln wir eine eigene, individuelle und für die Anforderungen maßgeschneiderte Lösung.
So gleicht kein Haus dem anderen, wie auch kein Bauherr dem anderen gleicht.

strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

  Projekt 1: Haus des Gastes auf Sylt
trans
Im Zentrum des Ortes Wenningstedt auf Sylt, direkt an der Kliffkante des Sylter Weststrandes,
plant die Gemeinde Wenningstedt ein Haus des Gastes mit Veranstaltungssaal,
Touristeninformation, Konferenzbereich, Gastronomie- und Ladeneinheiten,
Wellnessbereich und Tiefgarage.

Daten:
trans
Projektname:
Straße:
Ort:

Zeitraum:
Architekten:
  Haus des Gastes
Standstraße
Wenningstedt-Braderup
auf Sylt
ab 2009
ARGE Atelier Lohrer und Elke Reichel Architekten

Besonderheiten:

trans
Faszinierende Lage am Sylter Weststrand
strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

Für Großansicht bitte klicken
  Projekt 2: Garage Holzstapelbau
trans
Es muss nicht immer neu sein. Lange, kurze, schmale, dicke, frische und alte Holzbohlen wurden einem neuen Zweck zugeführt. Reste, die auf schön sortierten Holzstößen
lagen und auf eine neue Daseinsberechtigung warteten. Die Holzbohlen wurden innenbündig übereinander gestapelt, damit sich die Struktur der unterschiedlichen Breiten der Bohlen nach außen hin abzeichnet. Ein Gründach bettet das Gebäude in die Landschaft ein.

Daten:
trans
Projektname:
Straße:
Ort:
Zeitraum:
  Garage Holzstapelbau
Anton-Günther-Weg
Marienberg
Zeitraum: 2009

Besonderheiten:

trans
Holzstapelbau
Verwendung vorhandener Materialien
Begrüntes Dach
Für Großansicht bitte klicken
trans


  rothenhöfer schlumberger
freie architekten stuttgart

trans
Libanonstraße 49
70184 stuttgart

Fon 0711 3891655

info@rs-architekten.com


Über das Büro:

trans

Das Architekturbüro Rothenhöfer Schlumberger ist spezialisiert auf die Entwicklung und die Bauausführung von Wohnmodellen für Jung und Alt.

Das Projekt "Mehr-Wert-Wohnen"

In unseren Projekten planen wir unter dem Arbeitstitel "Mehr-Wert-Wohnen" flexible, generationenübergreifende Wohnmodelle unter zeitgemäßen Beteiligungsformen in einer qualitätvolle Architektur.

Das Spektrum der Aufgaben an uns reicht von

• der Initiierung innovativer, generationen-
übergreifender Wohnprojekte, familienfreundlich und stadtnah

• der Verbesserung der verschiedenen Formen
des Betreuten Wohnens und der Pflege

• der altengerechte, barrierefreie Umbau der Wohnungen im Hinblick auf die Generation 50+

• der Einrichtung von Alters-Wohngruppen

• die Aufwertung des öffentlichen Raums als Wohnumfeldverbesserung und Standortvorteil

strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

  Projekt 1: Altenwohnanlage
Stuttgart West | Lindenspürstraße
trans


Daten:
trans

Barrierefreies Wohnen

47 Altenwohnungen
als 2 - bis 4 - Zi. Wohnungen
TG mit 36 Stellplätzen

WFL : 2.600 m²
strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

Bitte klicken für eine Vergrößerung


  Projekt 2: Baugruppenprojekt
Wohnen am Höhenpark
Killesberg - Stuttgart Nord
trans

Daten:
trans

Nachverdichtung eines
innerstädtischen Wohngebietes mit
- Geschosswohnungen
- Maisonettypen
- "Haus Im Haus" Typen

WFL: 900 m²

strichellinie
Für Großansicht bitte klicken


  Projekt 3: Villa Clees, Mannheim Oststadt
Erweiterung und Sanierung
einer Gründerzeitvilla
trans

Daten:
trans

Hochwertiger Wohnungsbau

Neubau Dachgeschoß
Sanierung EG, 1. und 2.OG
Sanierung der Natursteinfassade

WFL: 1100m²

strichellinie
Für Großansicht bitte klicken



  Projekt 4: Nachverdichtung
Wohngebiet "Am Aubuckel"
trans

Daten:
trans

Nachverdichtung

Wohngebiet "Am Aubuckel"
- Doppelhaustypen
- City Loftgebäude
- Wohnbaukasten

strichellinie
Für Großansicht bitte klicken

  Projekt 5:
Erweiterung
Katholischer Kindergarten
in Schwieberdingen
trans

Daten:
trans

Erweiterung
Katholischer Kindergarten
EG: 3. Gruppenraum, Intensivraum
UG: Büro und Besprechung

NFL: 300 m2

strichellinie



Die Büros der "Baugemeinschaften Stuttgart"
trans
Bitte klicken Sie das entsprechende Logo an, um Detailinformationen zu den beteiligten Büros aufzurufen.